Online: Finanzierung von Startups 01: Rechtsfragen und Steuern für Gründer
Online-Ringvorlesung: Finanzierung von Startups 01: Veranstaltung mit Dr. Erik Ehmann (Rechtsanwalt) und Matthias Jäkle (Steuerberater)
Die Vorlesung „Rechts- und Steuer-Know-How für Gründer“ richtet sich an potentielle Unternehmensgründer und soll einen Überblick darüber verschaffen, mit welchen Fragestellungen aus dem Bereich Recht und Steuerwesen sich angehende Unternehmer konfrontiert sehen.
Im ersten Teil der Veranstaltung wird zunächst erläutert, wie die Geschäftsidee rechtlich geschützt und unternehmerisch verwertet werden kann. Die Grundlagen von Management und Organisation des gegründeten Unternehmens werden aus rechtlicher Sicht beleuchtet und die rechtlichen Grundlagen und Implikationen der Unternehmensfinanzierung werden dargestellt, einschließlich Hinweisen zu Venture Capital, Crowdfunding und Crowdinvesting. Abschließend gibt es ein "kleines rechtliches ABC" für das operative Geschäft.
Im zweiten Teil der Veranstaltung werden aus steuerlicher Sicht die Themen Rechtsformwahl unter Berücksichtigung der jeweiligen Vor- und Nachteile der verschiedenen Rechtsformen behandelt, außerdem werden die ersten notwendigen Schritte eines jeden Unternehmers aus steuerlicher Sicht aufgezeigt (Gewerbeanmeldung, Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, etc.). Anschließend geht Herr Jäkle auf die Aufzeichnungs- und Buchführungspflichten, welche es zu beachten gilt, näher ein und erläutert ausführlich die einzelnen Steuerarten (Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer). Abschließend werden die unterschiedlichen Gewinnermittlungsarten Bilanz und Einnahmenüberschussrechnung vorgestellt.
Dr. Erik Ehmann:
Dr. Erik Ehmann ist Rechtsanwalt und Partner bei der Allgäuer Treuhand in Kempten sowie Lehrbeauftragter an der dortigen Hochschule. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Gesellschaftsrecht, im Vertriebs- und Vertragsrecht und im Arbeitsrecht. Seit vielen Jahren berät er Startups und Investoren bei Finanzierungen, Beteiligungsverträgen, dem späteren Unternehmensverkauf und allen damit zusammenhängenden Fragen.
Matthias Jäckle:
Nach Abitur am Allgäu-Gymnasium Kempten und anschließendem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Kulturwirtschaft an der Universität Passau sammelte Matthias Jäkle erste Berufserfahrung in einem mittelständischen Unternehmen aus der Sportbranche in Baden-Württemberg. Angetrieben von dem Wunsch, selbständig zu sein, spezialisierte sich Herr Jäkle in 2011 auf den Bereich Steuerberatung. Nach beruflichen Stationen bei Steuerberatungsgesellschaften in Stuttgart und Tegernsee absolvierte er in 2014/2015 erfolgreich das Steuerberaterexamen. Seit April 2016 arbeitet Herr Jäkle in der väterlichen Steuerkanzlei in Kempten, seit April 2018 ist er dort als geschäftsführender Gesellschafter tätig. Sein Aufgabengebiet umfasst die steuerliche Beratung und Betreuung von Einzelunternehmen und Personen- und Kapitalgesellschaften verschiedener Branchen sowie von Freiberuflern und Privatpersonen.
Veranstaltungsort
Der Workshop findet virtuell statt. Die Teilnehmer.innen erhalten vor der Veranstaltung einen Link zum Videochat. Zur Teilnahme wird ein Computer / Smartphone, ein Headset und eine Internetverbindung benötigt.
Teilnahme und Anmeldung
Die Ringvorlesung ist für die Teilnehmer.innen kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten via Eventbrite: finanzierung-von-startups-01-rechtsfragen.eventbrite.de
Veranstalter
Die Ringvorlesung Finanzierung von Startups ist eine Veranstaltung der Hochschule Kempten und dem StartUp Center der Hochschule Kempten in Kooperation mit Allgäu Digital.
Ringvorlesung: Finanzierung von Startups
Alle Veranstaltungen der Ringvorlesung gibt es hier.
Weitere Infos
Hochschule Kempten
StartUp Center der Hochschule Kempten
Allgäu Digital
Bildnachweis: blende11.photo - stock.adobe.com
Veranstaltungsort mehr zeigenweniger zeigen
Allgäu Digital - Digitales Zentrum Schwaben
Keselstraße 16
87435 Kempten (Allgäu)
Tel.: 0831 / 575 37 65
Kontaktinformationen mehr zeigenweniger zeigen
Allgäu Digital - Digitales Zentrum Schwaben
Keselstraße 16
87435 Kempten (Allgäu)
Tel.: 0831 / 575 37 65