Startup Basislager 02: Gesellschaftsrecht
Dr. Erik Ehmann gibt einen Überblick über die typischen gesellschaftsrechtlichen Fragen im Lebenszyklus eines Startups.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die typischen gesellschaftsrechtlichen Fragen im Lebenszyklus eines Startups von der Gründung über die Finanzierung durch Business Angels und Venture Investoren bis zu einem etwaigen Verkauf. Welche Rechtsform ist richtig? Wer soll an der Gesellschaft beteiligt sein und wie werden die Anteile sinnvoll verteilt? Wie läuft die Gründung konkret ab, welche Risiken gibt es? Wer soll Geschäftsführer werden und welche rechtlichen Implikationen hat das? Wie können wir Mitarbeiter incentivieren (Mitarbeiterbeteiligung)? Wer kommt als Investor in Betracht, welche Ziele verfolgen solche Investoren typischerweise und wie wird das Investment rechtlich strukturiert? Welche Regelungen sind in einem "Beteiligungsvertrag" mit Investoren zu erwarten? Wie läuft ein erfolgreicher "Exit" ab?
Referent Dr. Erik Ehmann
Dr. Erik Ehmann ist Partner der ATG Rechtsanwaltsgesellschaft in Kempten und berät im Gesellschaftsrecht, Handels- und Vertragsrecht und Arbeitsrecht. Er verfügt über langjährige Erfahrung bei der Beratung von Startup-Gründern und Investoren. Bis Ende 2016 war Erik Ehmann Partner einer großen internationalen Wirtschaftskanzlei. Er promovierte in München zum Dr. iur. und studierte internationales Wirtschaftsrecht in Berkeley/Kalifornien (LL.M.). Er ist Autor eines Kommentars zum Aktiengesetz und des Abschnitts zur Managerhaftung im Handbuch Corporate Litigation. An der Hochschule Kempten unterrichtet er Gesellschaftsrecht und internationales Recht.
Programm 02. Mai 2018
18:00 bis 20:00 Uhr
Ca. 1 Stunde Input und 1 Stunde Fragen & Antworten.
Veranstaltungsort
Allgäu Digital
Keselstraße 16 - 87435 Kempten
Teilnahmegebühr und Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Veranstalter
Allgäu Digital in Kooperation mit der Gründerregion Allgäu, der Stadt Kempten, Cometa Allgäu, Gründervilla Kempten, Formkraft Allgäu und dem StartUp Center der Hochschule Kempten. Weitere Partner sind willkommen.
Seminarreihe Startup-Basislager
Startups stehen gerade am Anfang vor zahlreichen Herausforderungen und die Gefahr zwischen digitalem Marketing, IT-Security und Recht/Steuern den Überblick zu verlieren, ist groß. Mit dem Startup-Basislager startet Allgäu Digital gemeinsam mit Partnern eine 12-teilige Seminarreihe für digitale Startups, Existenzgründer*innen und Gründungsinteressierte, die Wissen vermittelt und Startups mit Allgäuer Digitalexperten vernetzt.
Teilnehmer, die an mindestens 8 der 12 Workshops teilnehmen, erhalten ein Zertifikat.
Veranstaltungsort mehr zeigenweniger zeigen
Kontaktinformationen mehr zeigenweniger zeigen
Allgäu Digital - Digitales Zentrum Schwaben
Keselstraße 16
87435 Kempten (Allgäu)
Tel.: 0831 / 575 37 65