Scrum kennenlernen in der agilen Werkstatt
Stellt euch euer Handwerkszeug für agiles Arbeiten zusammen!
Stellt euch euer Handwerkszeug für agiles Arbeiten zusammen!
Agilität bedeutet, sich schnell und leicht verändern können. Den Kunden immer im Blick haben und dabei eine gewisse Leichtigkeit an den Tag legen. Also genau das Richtige für Gründer und Startups. Scrum ist eine agile Methode zur Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Zuerst lernt ihr die Basics agiler Haltung, Werte und Rollen kennen.
Dann öffnen wir den Werkzeugkasten: Scrum lernt man durch Tun. In der agilen Werkstatt lernt ihr, wie ihr erste agile Methoden in Teams und Projekten nutzen könnt. Egal wie groß oder klein euer Unternehmen ist (oder sein wird), ihr nehmt etwas mit. Was wir praktisch testen:
· Visualisierung mit dem Scrum Board: Sortieren und priorisieren für Profis
· Planning Poker zur Abstimmung: Spielerisch und ziemlich kommunikativ
· User Story als Methode, Anforderungen des Kunden herunter zu brechen
· Kurze, klare Besprechungen mit Daily Scrum – die Uhr tickt!
· Sich als Team ständig weiterentwickeln durch die Retrospektive