Filmlocations Allgäu
Auf der Suche nach dem passenden Motiv für den neuen Film! Dann ist diese Seite genau richtig: Wir haben verschiedene Motive fotografiert, beschrieben und mit direkten Kontaktdaten versehen. Dabei gehen wir nicht nur auf unsere Landschaft mit Bergen, Seen, Tobel und Moore ein, sondern auch auf Architektur. Ob historisch, ganz modern oder typisch alpin. In unserer Datenbank (im Aufbau) lassen sich gewünschte Motive dann über die Filterfunktion finden. Zur direkten Kontaktaufnahme haben wir die Ansprechpartner und –Partnerinnen für Detailinformationen zu den jeweiligen Motiven hinzugefügt. Zudem haben wir nützliche Tipps zusammengestellt. Diese Datenbank wächst stetig und wird ständig aktualisiert.
Darüber hinaus stehen arbeiten wir mit der Filmkulisse Bayern und dem Bayerischen FilmFernsehFonds zusammen.
-
Schloss Lautrach
Schloss Lautrach mit schöner Parkanlage liegt im Ortskern und ist heute Tagungshotel. Das Jagdschloss beinhaltet außerdem ein Rokoko-Theater, eine Bibliothek und einen Hofgarten. Im topmodernen Nebengebäude ist die Verwaltung untergebracht. Übrigens waren Albert Einstein und andere Nobelpreisträger hier oft zu Gast.
-
Eisenbahnbrücke Lautrach
1904 wurde die Eisenbahnbrücke über die Iller zwischen Lautrach und Illerbeuren erbaut. Das historische Bauwerk wurde 2017 saniert und ist heute ein Rad- und Fußweg. Unterhalb der Illerbrücke gibt es eine Badebucht, die einem Strand gleicht. In unmittelbarer Nähe und Sichtweite liegen: Illerkraftwerk aus den 1920er Jahren, Schloss Lautrach (Barock), Schloss Kronburg…
-
Altes Kraftwerk Lautrach
Das alte Kraftwerk am Ortsrand von Lautrach entstand in den 1920er Jahren und versorgte bis 1963 die gesamte Bevölkerung des Illerwinkels mit Strom. Die Innenräume sind leer und unverändert, einschließlich der alten Betriebswohnung. Ans Wasser angrenzend schließt ein parkähnlicher Garten sowie benachbart eine Sägemühle an. Das Kraftwerk ist noch in Betrieb und produziert…
-
Altes Schloss Lautrach
Das alte Schloss, einst Sitz des Adels, dann Heil- und Pflegeanstalt, wird heute von Regens Wagner, einer Organisation die sich um Menschen mit Behinderung kümmert, genutzt. Der Standort Lautrach verfügt dabei über einen großen Gebäudekomplex: Landwirtschaft, das alte Schloss, Werkstätten, Garten.
-
Alpe Mitterhaus Bad Hindelang
Eine der wenigen, großen Sennalpen im Naturschutzgebiet Allgäuer Alpen. Sie liegt auf 1.084 m Höhe und ist über die private Alpstraße mit Fahrzeugen zu erreichen. Neben Stall und Käserei finden sich dort oben Wohn- und weitere Wirtschaftsräume.
-
HUBERTUS Mountain Refugio Balderschwang
Das Wellnesshotel liegt auf 1.044 Höhenmetern und zählt zu den führenden Wellness- und Spa-Hotels in den Alpen. Nachdem der SPA-Bereich im Winter 2019 von einer Lawine zerstört wurde, wurde dieser Bereich in modernem Stil aus Naturmaterialien wieder aufgebaut. Mit Infinitypool, Naturbadeteich, Onsen-Becken und vielem mehr.
-
KE-TEC GmbH Betzigau
Die KE-TEC GmbH gilt als eine der führenden Unternehmen in Batterie-Technologien und hat seinen Hauptsitz in Betzigau. Das Firmengebäude fällt durch die topmoderne Holzfassade auf und befindet sich am Dorfrand im Industriegebiet.
-
Chalets Burgberg
Das Chaletdorf „ALPZITT“ in Burgberg besteht aus neun Häusern, alle aus naturbelassenem Holz und mit eigenem Spa-Bereich. Das Dorf liegt am hauseigenen See. Mehr Chalet-Charme am Fuße des Grünten, mit Sicht auf die Allgäuer Alpen, geht nicht. Und dieses Dorf befindet sich wiederum im Dorf.
-
Burgruine Sulzberg
Die mittelalterliche Burg entstand im 12. Jahrhundert, gilt seit ca. 1700 aber als verlassen. Sie befindet sich auf einem bewaldeten Hügel etwas außerhalb von Sulzberg. Der Verein "Burgfreunde Sulzberg" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Burg zu erhalten und kümmert sich um das Museum. Mehrere Räume wären hier bespielbar.
- Möchten Sie weitere Artikel und Angebote sehen?