Happy Homeoffice

8 Tipps & Tricks wie du auch außerhalb des Büros produktiv und motiviert bleibst

Mobiles Arbeiten hat einige Vorteile: Mehr Flexibilität, Zeit- und Kostenersparnisse, Steigerung der Produktivität durch weniger Ablenkung. Doch spätestens heute wissen wir, dass das Arbeiten von Zuhause aus auch einige neue Herausforderungen mit sich bringt. Wir haben für Euch ein paar Tipps & Tricks, wie ihr trotz fehlender Mittagspausen mit den Kollegen motiviert bleibt und auch in den eigenen vier Wänden den Spaß an der Arbeit nicht verliert.

Ein fester Arbeitsplatz ist ein produktiver Arbeitsplatz

Um euren Arbeitsrhythmus aufrecht zu erhalten, solltet ihr euch einen geordneten Arbeitsplatz suchen. Dafür ist zum Beispiel ein Schreibtisch oder Küchentisch sehr gut geeignet. Die Couch oder das Bett sind leider tabu! Das gilt auch für die Kleidung. Nehmt euch morgens die Zeit und macht euch fertig für die Arbeit. Auch wenn es noch so verlockend klingt im Pyjama zu bleiben und sich mit einem Kaffee ins Bett zu setzen, leidet darunter die Produktivität und man wird schneller unkonzentriert. Und zurecht für die Arbeit gemacht, fühlt ihr euch auch gleich viel frischer und positiver.

Eine To-Do-Liste verschafft Übersichtlichkeit

Wem es schwer fällt, Aufgaben und Termine im Überblick zu behalten oder den Tagesablauf im Homeoffice zu planen, der kann sich zu Beginn jeden Tages eine To-Do-Liste schreiben und wird sehen - es ist ein erfüllendes Gefühl, wenn man neben erledigte Aufgaben einen Haken setzen kann. Ihr wollt eure To-Do-Liste noch ein bisschen aufpeppen? Hier findet ihr ein paar Tipps und Inspirationen zum Thema Handlettering.

Bewegung und frische Gedanken in den Pausen

Vor allem im Homeoffice ist es wichtig, bewusst Pausen abseits vom Schreibtisch einzulegen. Eine einstündige Mittagspause schafft ideale Möglichkeiten den Kopf mal wieder so richtig freizubekommen. Am besten geht dies bei Bewegung an der frischen Luft. Kopfhörer rein und los geht’s! Zum Abschalten und für eine kurzweilige gedankliche Reise durch das Allgäu empfehlen wir Euch den Allgäu Podcast. Alle zwei Wochen werden hier unterschiedliche Menschen und ihre Geschichten sowie die Region selbst vorgestellt. Hört mal rein!

Abwechslungsreiche und schnelle Rezepte für leckere Mittagsgerichte

Was beim Arbeiten von Zuhause leider wegfällt, ist der Gang zur Betriebskantine oder zum Bäcker nebenan. Nach einigen Tagen im Home Office, können einem da gerne mal die Ideen für neue Mittagsrezepte ausbleiben. Vom Spitzenkoch Christian Henze gibt es ein paar Tipps für einfache Rezepte aus wenig Zutaten. Unter Kulinarik im Allgäu findet ihr weitere kreative Rezepte, unter anderem auch passende Gerichte für die anstehende Fastenzeit. Oder wie wäre es mit einer Rote-Beete-Suppe aus heimischem Superfood? 

Falls die Pause doch mal zu kurz kommen sollte und ihr keine Lust habt selbst zu kochen, schaut Euch doch mal bei Euren regionalen Gastro-Angeboten um. Neben einigen To-Go-Angeboten, liefern bereits einige Restaurants nach hause. Vielleicht ist ja auch Euer Lieblingsrestaurant dabei?

Yoga gegen Verspannungen

Das kennt wahrscheinlich jeder von uns: Nachdem man den ganzen Tag am Schreibtisch saß, tut einem des Öfteren der Rücken oder der Nacken weh. Wie wäre es da mit ein bisschen Yoga, um die Verspannungen zu lösen? Hier findet ihr eine paar Yoga-Tipps für Eure Mittagspause Zuhause. 

Virtuelle Kaffeedates

Allein im Homeoffice kann es schon mal vorkommen, dass man den Plausch am Morgen mit seinen Kollegen bei einer Tasse Kaffee vermisst und das soziale Miteinander etwas zu kurz kommt. Anstelle sich nur für den fachlichen Austausch zu treffen, empfehlen wir gemeinsame virtuelle Mittags- oder Kaffeepausen. Das stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern steigert durch andere Gedanken die Kreativität.

Abschalten im Feierabend

Oftmals fällt einem durch den fehlenden Tapetenwechsel das Abschalten im Feierabend noch schwerer. Um schneller zur Ruhe und zur Entspannung zu kommen, findest du hier einige DIY-Rezepte für Körperpeelings oder Duftmassagen mit ätherischen Ölen. Damit kannst du die Erholung aus dem Allgäu ganz einfach zuhause nacherleben und gedanklich schneller in einen entspannten Feierabend starten. Mehr Tipps für Zuhause findet ihr unter allgaeu.de/zuhause.

Meetings mit Panorama: Hol dir das Allgäu nach Hause

Du sitzt gerade am Schreibtisch und träumst davon in den Allgäuer Alpen unterwegs zu sein? Lade dir hier deinen neuen Bildschirmschoner herunter und hol dir das Allgäu in deine eigenen vier Wände. Eignet sich im Übrigen auch ideal als Hintergrundbild bei Online-Meetings und sorgt definitiv für positive Stimmung in Meetings!

Motiv 1: Kühe am Nebelhorn 
Motiv 2: Osterhütte im Allgäu 
Motiv 3: Alpen-Panorama