Maßnahmen & Ziele
Für eine langfristig starke Pflege im Allgäu
Der Pflegeberuf ist durch den demographischen Wandel und die fehlenden Auszubildenden stets ein aktuelles Thema. Hierzu wurden im Jahr 2018 vier Maßnahmen verabschiedet, deren Umsetzung sich die Allgäu GmbH zur Aufgabe gemacht hat (siehe unten).
Seit Jahren herrscht in der Pflege beispielsweise ein akuter Fachkräftemangel. Durch diesen wird es umso wichtiger die vorhandenen Fachkräfte in den Kliniken und Pflegeeinrichtungen zu halten und in Verbindung mit dem Thema der Mitarbeiterbindung auch ein positives Employer Branding zu betreiben, das neue potentielle Fachkräfte auf den Pflegeberuf anspricht. Zu diesem Zweck wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Gesundheit und Generationen der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten eine Bedarfsanalyse durchgeführt, die konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und der organisationalen Bindung identifiziert. Des Weiteren werden hierbei auch die zentralen Faktoren definiert, die diese Aspekte beeinflussen.
Im Rahmen der Studie wurden 8 qualitative Telefoninterviews mit den Einrichtungs- und Pflegedienstleistungen im Allgäu durchgeführt und insgesamt 272 Pflegekräfte im Allgäu mit Hilfe eines Online-Fragebogens befragt, um insbesondere das Stimmungsbild innerhalb des Allgäus aufzufangen und sich spezifisch auf die Bedarfe und Potentiale der hiesigen Mitarbeiterbindung zu konzentrieren.
Aus den erworbenen Erkenntnissen sollen im weiteren Vorgehen Workshops organisiert werden, um detaillierte Konzepte und Modelle speziell für die Mitarbeiterbindung im Allgäu zu vermitteln.