Netzwerk Industrie 4.0 Region Alpenraum
Industrie 4.0 - Wirtschaft im Wandel
Die zunehmende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft verändert nachhaltig die Art der modernen Produktion und Arbeitsweise. Nach Dampfmaschine, Fließband, Elektronik und IT stellen heute intelligente Produktionsprozesse die vierte industrielle Revolution dar. Kern der Industrie 4.0 ist die Verzahnung und Vernetzung der Produktion mit Informations- und Kommunikationstechnologien: Mensch, Maschine, Logistik und Produkte kommunizieren und kooperieren direkt mit- und untereinander. So können Produktionsprozesse in Unternehmen noch effizienter und flexibler, und so auch nachhaltig der Produktlebenszyklus, intelligent gestaltet werden.
Regionales Netzwerk für Unternehmen
Das von der Stadt Sonthofen initiierte Netzwerk Industrie 4.0 Region Alpenraum ist Informationsgeber und Vernetzer zu den Themen der Industrie 4.0. Eine Plattform, in der sich Unternehmen informieren, austauschen und vernetzen können. Anhand von Veranstaltungen geben Experten Impulse und Einblicke in verschiedene Themen: Von z.B. Klimasensorik über datenbasierte Prozessoptimierung bis hin zu digital Twins werden Informationen von Unternehmen an Unternehmen weitergegeben.
Informationen zum Netzwerk
Das Zentrum für Digitalisierung Bayern ist Schirmherr des Netzwerkes. Informationen zur Aufnahme erhalten Sie bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Sonthofen. Das Netzwerk ist beim Technologietransferzentrum Sonthofen angesiedelt.
Informationen zu den Angeboten erhält man hier oder unter www.hs-kempten.de/ipi
Pressemitteilungen
Dezember 2017
Rückblick auf das Jahr 2017
Juli 2017
Netzwerkveranstaltungen zum Thema "Industrie 4.0"
Februar 2017
Netzwerkgründung Industrie 4.0