Wie kann ich mich bewerben?
Du bist ein Startup mit einem innovativen, wachstumsorientierten Geschäftsmodell aus dem Bereich Digitalisierung und nicht länger als 5 Jahre am Markt? Dann hast du die beiden Voraussetzungen für deine Bewerbung erfüllt. Bitte schicke deinen ausgefüllten Two Pager an digital@allgaeu.de. Danach laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Im Anschluss wird der Two Pager an den Vermieter und Projektpartner, die Stadt Kempten, zur Prüfung und Freigabe weitergeleitet.
Was kann ich mieten und wie lange kann ich bleiben?
Einen oder mehrere Arbeitsplätze für dein Gründungsvorhaben. Inklusive Nutzung der Infrastruktur. Der Mietvertrag wird zunächst für ein Jahr geschlossen. Danach kann der Vertrag verlängert werden (bis zu fünf Jahre, abhängig von Verfügbarkeit und Fortschritt).
Was kostet der Arbeitsplatz?
Die Arbeitsplätze werden gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft. Daher sind sie sehr günstig. Einzelgründer zahlen nur 100 € monatlich im ersten Jahr und Gründerteams 250 € monatlich im ersten Jahr. Der Arbeitsplatz beinhaltet einen Schreibtisch und einen Bürostuhl. An jedem Arbeitsplatz ist ein LAN-Anschluss vorhanden.
Kann ich die Vorteile auch nutzen, wenn ich nicht im Gründerzentrum sitze?
Ja, als Netzwerkpartner. Die genauen Bedingungen dafür findest du hier.
Vermietet ihr Coworking-Arbeitsplätze?
Wir bieten keine flexiblen Coworking-Arbeitsplätze an. Aber schau gerne mal bei den Coworking Spaces im Allgäu.
Wie helft ihr mir bei meiner Gründung?
Du bekommst bei uns nicht nur einen Arbeitsplatz und eine Postanschrift. Wir begleiten dich bei Fragen, organisieren Coachings, vernetzen dich mit anderen Gründern und Unternehmern. Alle Vorteile haben wir für dich hier zusammengefasst.
Ich bin ein nicht-digitales Startup - an wen kann ich mich wenden?
Wir haben für dich nützliche Links und Ansprechpartner zusammengestellt.
>> Coworkingspaces im Allgäu
>> Gründerwegweiser
>> Beratungsangebot IHK
>> Gründerland Bayern