Bildungsberatung bietet Workshop „Erste Schritte in die Selbständigkeit“
Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise bietet die Bildungsberatung des Landkreises Ostallgäu den Workshop „Erste Schritte in die Selbständigkeit“ an. Dieser Workshop wendet sich an alle, die sich für eine unternehmerische Selbständigkeit als Gewerbetreibende, Freiberufler oder für die Gründung eines sozialorientierten Unternehmens interessieren. Anmeldung ist ab sofort bei der Bildungsberatung möglich.
Unternehmerische Selbstständigkeit bedeutet sich selbst zu verwirklichen, unabhängig und finanziell erfolgreich zu sein. Einher gehen allerdings auch Verantwortung, Risikobereitschaft und Ausdauer. Eine unternehmerische Selbstständigkeit bietet viele Chancen, aber auch die Risiken sollten beachtet werden.
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer*innen eine schrittweise Anleitung für ihre Selbständigkeit, einen fundierten Überblick über die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Fragen, Aufbau und Inhalte eines Geschäftsplanes und einen Unternehmenseignungstest. Zudem gibt es eine Vielzahl an praktischen Tipps von der Idee bis zum Geschäftskonzept.
Termin: Donnerstag, 29. April 2021, von 17:30 bis 20:30 Uhr
Kursleitung: Existenzgründungsberaterin Anja M. Stieber
Kursort: Zoom
Kosten: 37 Euro einschließlich Unterlagen und Verpflegung
Infos und Anmeldung: Christine Hoch, Bildungsberatung des Landratsamtes Ostallgäu, Telefon 08342 911-293 oder per E-Mail unter christine.hoch@lra-oal.bayern.de
Kontaktinformationen mehr zeigenweniger zeigen
Bildungsberatung Ostallgäu - Christine Hoch
Christine Hoch
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf
Tel.: 08342 - 911293