Energiezukunft Unternehmen

ist eine Initiative der Allgäu GmbH mit den Landkreisen und kreisfreien Städten des Allgäus, mit der IHK Schwaben und der Handwerkskammer für Schwaben, umgesetzt durch das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!). Ziel ist die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen zur Senkung von Kosten und CO2-Emissionen.

 

Mehrwert für Unternehmen:

  • Senkung der Energiekosten
  • Steigerung der Energieeffizienz
  • Nutzung erneuerbarer Energien

 

  • Beratung Energiezukunft

    Beratung

    Nutzen Sie den neutralen Blick von Experten und die Definition wo Energie, Kosten und CO2 -Emissionen eingespart werden können. Ein Zuschuss von 80 % für die Beratungskosten sind möglich.

  • Netzwerke Energiezukunft

    Netzwerke

    In Energieeffizienznetzwerk finden Unternehmen Impulse und Austausch zur Energieeffizienz. Machen Sie mit und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energiezukunft gestalten.

Projektträger

Allgäu GmbH
Mit interessierten Unternehmen erarbeiten wir Maßnahmen zu nachhaltigerem Wirtschaften für ein zukunftsfähiges Allgäu. (www.allgaeu.de)

  • Landkreis Oberallgäu
  • Landkreis Ostallgäu
  • Landkreis Lindau
  • Landkreis Unterallgäu
  • Stadt Kempten
  • Stadt Kaufbeuren
  • Stadt Memmingen

IHK Schwaben
Die Schwerpunkte „Bilden-Bündeln-Beraten“ sind zentrale Handlungsfelder der IHK Schwaben. Auch zum Thema Energie gibt es zahlreiche Angebote. (www.schwaben.ihk.de)

Handwerkskammer für Schwaben
Die Handwerkskammer für Schwaben vertritt das schwäbische Handwerk und bietet umfassende Dienstleistungen in der Ausbildung, Weiterbildung und Beratung von Handwerkern – auch im Bereich Energie (www.hwk-schwaben.de)

Energie- und Umweltzentrum Allgäu  (eza!)
ist eine gemeinnützige GmbH, die Fachleute, Kommunen, Unternehmen und Privatkunden rund um die Themen Bau und Energie informiert und berät. (www.eza-allgaeu.de)

Hotline Energiezukunft Unternehmen: 0831 960286-50